Neue Vereinskleidung, neues Glück: Das Team Aerobic Paar holt sich den Sieg an der KVM in Buttikon!
Mit zweimal Bronze, einmal Silber und einem sensationellen Sieg schauen wir auf eine sehr gelungene KVM in Buttikon zurück. Ganz besonders stolz sind wir auf den Sieg des Team Aerobic Paar (Carla Solenthaler und Sina Steiner), welches mit ihrer Endnote von 19.367 in der Geschichte des STV Pfäffikon-Freienbach zum ersten Mal in der Kategorie Aktive Team Aerobic Paar den Sieg nach Hause holen konnte. Auch die restlichen Frauen des Team Aerobic dürfen zufrieden mit ihrer Leistung sein, sie schnitten in der Gruppe auf dem 5.Rang ab (Note 18.358). In einem kurzen Interview mit den Medienverantwortlichen aus Buttikon kommunizierten unsere Oberturnerin Carla Solenthaler und Silvia Portmann ihre Zufriedenheit klar, so sagten sie: «Die ganze Saison zu üben und die Darbietung endlich heimischen Publikum zeigen zu dürfen, macht Freude. Das erhaltene Feedback gibt uns ein gutes Gefühl und spornt uns an weiterzumachen.»
Ähnliche Eindrücke hinterblieben auch bei unserem Barrenteam. Die Herren freuten sich über einen überraschenden 3. Rang und waren zufrieden neben den Turnern aus Siebnen und Wangen auf dem Podest stehen zu dürfen. Aufgrund einer Verletzung musste das Barrenteam ihre Übung am Wettkampftag noch anpassen und ohne ihren Riegenleiter Luca Boggia auskommen. Daher waren die Turner umso zufriedener über das Feedback und den bronzenen Rang. Nun wünschen wir Luca eine schnelle Genesung, sodass wir am kantonalen Turnfest das volle Potential unseres Barrenteams ausschöpfen können und die Note 16.96 vom Samstag nochmals verbessern können.
Die Leichtathleten feierten ebenfalls Erfolge. Nebst einem 6. Rang bei den Turnern im Weitsprung mit Durchschnittsweite 5.34m und damit der Note 8.28, konnten die Turnerinnen im Hochsprung mit der Note 9.70 für eine Durchschnittshöhe von 1,42m den 5. Rang sichern. Im Pendellauf, welcher für die Leichtathleten als letzte Disziplin des Wettkampftages das Highlight darstellte, zeigten die Turnerinnen und Turner nochmals Bestleistungen. So gelang es dem Herrenteam fehlerfrei mit einer Zeit von 76.09s (Note 9.38) auf den 6. Rang zu sprinten. Die Frauen brillierten in ihrem Lauf und konnten ihren Titel als Drittplatzierte Pendelläuferinnen des Kantons verteidigen, dies mit der Note 9.96 und einer Zeit von 85.06s.
Im Fachtest Allround stellten wir dieses Jahr ganze vier Teams, davon zwei Damenteams, eines bei den Herren und eine 35+ Gruppe. Unsere beiden Damenteams zeigten souveräne Leistungen und erreichten damit jeweils einen 6. und einen 8.Rang (Noten 8.78 und 8.59). Die Herren mussten sich leider den anderen teilnehmenden Teams geschlagen geben und landeten mit ihrer Note von 6.49 auf dem letzten Rang. Das 35+ hingegen erzielte eine sehr gute Note von 9.31. Damit konnten sie leider den ETV Schindellegi in der Kategorie nicht schlagen, durften aber trotzdem aufs Podest stehen.
Die zahlreichen Erfolge gelangen auch dank der Vielzahl an motivierten Zuschauerinnen und Zuschauer, die in Buttikon für beste Stimmung sorgten. Zudem freuten wir uns am Samstag zum ersten Mal in unserer neuen Vereinskleidung anzutreten und uns in unserer unvergesslichen orangen Pracht zu zeigen.
Hier geht's zur Bildergalerie!